Die Teilnahme an Ausschreibungs- und Genehmigungswettbewerb bedingt die vorherige Auseinandersetzung mit dem Thema des Betriebsübergangs, um zum Beispiel nicht nach erhaltenem Zuschlag oder erhaltener Genehmigung plötzlich von der Pflicht zur Übernahme von Arbeitsnehmern überrascht zu werden. Im Fall eines Betriebsübergangs können für den Altunternehmer betriebsbedingte Kündigungen entfallen, die Kosten der Lohnfortzahlung während der Kündigungsfrist und/oder Abfindungskoten gespart werden. Der Auftraggeber sollte prüfen, on die vorgegebenen Bedingungen der Leistungserbringung mit einem Betriebsübergang verbunden sind. Der Beitrag wertet aktuelle Entwicklungen aus und erläutert anhand von Beispielen Voraussetzungen und Fallstricke des Betriebsübergangs.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neuer Unternehmer auf der Linie. Kostenfalle Betriebsübergnag?


    Untertitel :

    Was bei der Teilnahme an Ausschreibungen zu beachten ist


    Weitere Titelangaben:

    New trader on line. Business transfer as a money pit?



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 25 , 5 ; 32-35


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Internet: Kostenfalle Dialer

    British Library Online Contents | 2005


    Kopfbahnhof statt Kostenfalle

    Jung, Volkhard / Engel, Rainer | IuD Bahn | 2005


    Strompreis wird zur Kostenfalle

    Jüngst, Ilona | IuD Bahn | 2009


    Modular aus der Kostenfalle

    Deutsche Bahn AG Potsdamer Platz 2 10785 Berlin | IuD Bahn | 2004