Winkelkodierer erfassen und messen mechanische Positionen und Bewegungen. Daraus stellen sie entsprechende digitale Daten bereit, die zum Automatisieren von Vorgängen, in Maschinen, Geräten und Anlagen genutzt werden können. Im Beitrag werden Aufbau und Wirkungsweise einer neuen Generation von Winkelkodierern beschrieben. Am Ausgang steht der Winkelwert als serielles oder paralleles Signal mit einer Auflösung bis zu 13 Bit je 360 Grad zur Verfügung. Besonders kompakte Geräte in Edelstahl- oder Aluminiumausfertigung sind auch für raue Außenbedingungen geeignet. Verschiedene Einsatzmöglichkeiten sind aufgeführt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektronik und Software eröffnen Winkelcodierern neue Anwendungen


    Beteiligte:
    Kessler, Theo (Autor:in)

    Erschienen in:

    MM Maschinenmarkt ; 113 , 19 ; 42-43


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch