Gemäß der Wettbewerbsregeln für den ÖPNV in Hessen wurde der Heag-Konzern in Darmstadt wie folgt aufgegliedert: Der Busbetrieb ging über in die Heag mobibus, der Straßenbahnbetrieb in die Heag mobitram. Die Bahnen selbst und das Streckennetz gehören der Heag mobilo als Infrastrukturgesellschaft, mobilo ist auch verantwortlich für Haltestellen, Vertriebseinrichtungen, Verkehrsmanagement und Kundeninformation. Die Buswerkstatt bietet ihre Dienste als Heag mobiserv an. Die Mobilitätssparte der Heag zeichnet sich durch hohe Leistungsfähigkeit und eine starke Wettbewerberposition aus (Siege in Genehmigungswettbewerben). Das Fahrzeugangebot ist technisch hochwertig (Niederflurfahrzeuge, Abgasreinigung nach EEV-Standard), der Ausbau des Streckennetzes ist kundenorientiert (z.B. Anbindung neuer Wohngebiete und Schulen).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Starke Marke auf neuen Wegen



    Erschienen in:

    Bus & Bahn ; 41 , 5 ; 14-15


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Fahrplan zur neuen e-Marke fur Innungsbetriebe

    British Library Online Contents | 2007


    Schienenprüfung auf neuen Wegen

    Meissner, Klaus | Online Contents | 2003


    Bahn auf neuen Wegen

    May, Stefan | IuD Bahn | 1998


    Korrosionsschutz auf neuen Wegen.

    Kessler,E. / Magni,US | Kraftfahrwesen | 1983