Beim Verfahren der Privatisierung der DB AG konnten sich die beteiligten Ministerien über weitere Eckpunkte einigen: U. a. wird die Laufzeit für die Sicherheitsübertragung der Eisenbahninfrastruktur grundsätzlich auf 15 Jahre begrenzt, die erste Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung zur Gewährleistung des betriebsbereiten Zustandes der Schienennetzes wird nach 12 Monaten Laufzeit überprüft und die DB AG soll bei einer Rückübertragung der Eisenbahninfrastruktur auf den Bund einen Wertausgleich erhalten. Dem Beitrag ist der Hintergrundbericht "Konsens über den Dissens" (DVZ 77/2007, S. 3) von Timon Heinrici beigefügt, der die Streitpunkte zwischen den Ministerien genauer untersucht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    DB-Kapitalprivatisierung kommt einen Schritt voran


    Untertitel :

    Staatssekretäre räumen Streitpunkt Überlassungsdauer aus der Welt


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schritt für Schritt voran

    Burmeister, Jürgen | IuD Bahn | 2006


    Digitalisierung kommt voran

    Wendeln-Münchow, Dorothea | IuD Bahn | 1996


    Standardisierung kommt voran

    Helmke, Björn | IuD Bahn | 2008


    Bahnreform kommt voran

    Kulke-Fiedler, Christine / Hof, Hansueli | IuD Bahn | 2005


    Kombilösung Karlsruhe kommt voran

    Göbel, Stefan | IuD Bahn | 2007