Schmierstoffe in Tribokontakten führen zu optimalen Reibwerten und geringem Verschleiß. Die Schmierstoffe können entweder auf die Oberflächen der Reibpartner gebracht oder direkt in den Werkstoff eines Reibpartners eingebracht werden, damit sich dieser selbst schmiert. Als schmierstoffinkorporierende Werkstoffe eignen sich tribooptimierte POM- oder mit unterschiedlichen Füllstoffen versehene PTFE-Werkstoffe. Die Montage der "trockenen" Bauteile ist arbeits- und kostengünstig, kein Schmierstoff benetzt das Umfeld, bei der automatisierten Montage tritt kein Klebeeffekt wie bei gefetteten Bauteilen auf. Der Artikel beschreibt das Funktionsprinzip der inkorporierten Schmierung, die Eigenschaften und Anwendungen der Tribo-System-Werkstoffe und die Messergebnisse im Hinblick auf hohe Verschleißfestigkeit, niedrige Reibwerte und gutes Paarungsverhalten gegen Stahl, PA, PE und PBT.
Tribo-System-Werkstoffe: Verschleißschutz und Reibwertoptimierung in inkorporierten Schmierstoffen
Tribo system materials: Minimized wear and optimized friction-coefficient with incorporated lubricant
Tribologie und Schmierungstechnik ; 54 , 2 ; 31-34
01.01.2007
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Einfluesse der Oberflaechenrauheit auf den Verschleissschutz von Schmierstoffen
Kraftfahrwesen | 2016
|Technische Keramiken Neue Werkstoffe fuer den Verschleissschutz
Kraftfahrwesen | 1985
|Kostenguenstiger Verschleissschutz
Kraftfahrwesen | 1986
|Druckviskositaet von Schmierstoffen
Kraftfahrwesen | 1987
|Flammhärten als Verschleißschutz
TIBKAT | 1969
|