Die DB Netz AG und die Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene Straße (DUSS) mbH haben die Entwicklung eines eigenen modernen Betriebsleitsystems für Umschlagbahnhöfe (BLU) vorangetrieben, das als Verbundprojekt durch das BMVBS und das BMWi und deren Projektträger "Mobilität und Verlehr, Bauen und Wohnen" TÜV Rheinland Group, Köln, gefördert wurde. Damit werden eine verbesserte Steuerung der Ablauforganisation sowie kürzere Kran- und Durchlaufzeiten für die LKW erreicht. Auf den Kranen sind spezielle WLAN-Clientadapter installiert, die über Außenantennen mit den AP kommunizieren. Die Kranterminals wurden eigens für BLU von der Firma Berghof Automationstechnik GmbH, Mühlhusen (Thür) auf Basis eines Industrie-PC entwickelt. Verwendung findet das Betriebssystem bereits im Terminal Köln Eifeltor, mit ca. 300.000 umgeschlagenen Ladeeinheiten im Jahr 2006 eines der größten Binnenterminals Europas. Die BLU-Funktionen sollen durch ein Videotor Schiene und ein Kranmanagementsystem erweitert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Betriebs- und Leitsystem für Umschlagbahnhöfe im Kombinierten Verkehr


    Weitere Titelangaben:

    Operations and control system for combined-transport transhipment terminal



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch