Schwerpunkte der langfristigen Planung für den Stadtverkehr in Sydney, Australien, sind eine effektive Infrastruktur, neues rollendes Material und besserer Service für die Nutzer. Das Streckennetz wurde in Sektoren eingeteilt, um Fahrpläne, Personaleinsatz, Zugwendungen u.a. optimieren zu können. Es werden neue klimatisierte Doppelstockzüge beschafft. Das Reisendeninformationssystem wird verbessert. Einige Streckenerweiterungen sind vorgesehen. Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit werden realisiert. Dazu gehören die Überwachung der Lokführer, strenge Gesundheits-bestimmungen für das Zugpersonal und die Kontrolle auf Drogen und Alkohol.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mapping out a long-term future


    Weitere Titelangaben:

    Planung auf lange Sicht


    Beteiligte:
    Garnham, Barry (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Alternative transport fuels: The long-term future

    Moriarty, P. | Online Contents | 2003


    Alternative transport fuels: the long-term future

    Moriarty, P. / Honnery, D. | Tema Archiv | 2003


    Alternative transport fuels: the long-term future

    Moriarty,P. / Honnery,D. / Monash Univ.,AU | Kraftfahrwesen | 2003


    Future powertrain developments - medium and long term

    Goodfellow,C. / Ricardo Consulting,GB | Kraftfahrwesen | 2004