Durch die zunehmende Komplexität des Gesamtsystems Bahn, technische Neuentwicklungen sowie Änderungen in Normen, Regelwerken und Verwaltungsvorschriften wächst bei Bahninfrastrukturprojekten der Leistungsumfang kontinuierlich. Um diese verändernden Bedingungen wirtschaftlich handhaben und die Reaktionszeiten optimieren zu können, ist der Einsatz von EDV-gestützten Projektmanagementwerkzeugen zielführend. Bei Thales Rail Signalling Solutions GmbH ist das PM body of knowledge (PMBOK) des PM-Institutes (PMI) als Projektmanagement-Standard festgelegt. Am Beispiel der Thales Rail Signalling Solutions GmbH beschreibt der Beitrag die Anforderungen an ein Projektmanagement-Informations-System (PMIS) und erläutert, wie eine Prozessoptimierung im Projektmanagement durch den Einsatz von EDV-gestützten Projektmanagement-Werkzeugen erreicht werden kann (Web-basiertes Projektinformationssystem; web-basierte Wissensdatenbank zur Bereitstellung aller Informationen bezüglich Methoden, Verfahren, Glossaren sowie zur Bereitstellung von Vorlagen, Bedienanweisungen und vergleichbaren Dokumenten; Konfigurationsmanagement im PMI-System u. a.).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anwendung EDV-gestützter Projektmanagement-Werkzeuge beid er Durchführung komplexer Bahninfrastrukturprojekte


    Weitere Titelangaben:

    Using computer aided project management tools to manage complex railway infrastructure project



    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 99 , 6 ; 6-12


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    EDV-Werkzeuge für das Projektmanagement

    Karnovsky, Han / Zsifkovit, Helmut E. | IuD Bahn | 1996


    Virtuelle Erprobung - innovative Werkzeuge zur Absicherung komplexer Elektronikfunktionen

    Miegler,M. / Schieber,R. / Nentwig,M. et al. | Kraftfahrwesen | 2010


    Projektmanagement am Beispiel der Anwendung PLANET

    Schniedewind, Torsten | IuD Bahn | 1996


    Beobachtbarkeitsanalyse zeitvarianter Systeme und deren Anwendung bei der Optimalfilterung gestützter Trägheitsnavigationssysteme

    Kothe, Hans-Henning / Technische Universität Hamburg-Harburg, Arbeitsbereich Regelungstechnik und Systemdynamik | TIBKAT | 1988