Für eine quantitative Sicherheitsbewertung stehen verschiedene Methoden zur Verfügung, wobei die Werkzeuge für die Sicherheitsanalyse bei Fahrzeugen andere sind als bei einer Steuerung. Im Beitrag werden diese unterschiedlichen Werkzeuge am Beispiel verschiedener Schienenfahrzeuge und einer konkreten Sicherheitsfunktion einer Fahrzeugsteuerung erläutert. Dabei wird die Risikomatrix aus der EN 50126 für eine erste Analyse einzelner Funktionen von Nahverkehrs- und Vollbahnfahrzeugen genutzt. Die im Beitrag vorgestellten Werkzeuge haben sich bereits bei der Fa. ELIN EBG Traction bewährt und wurden für die Entwicklung des Antriebsleitgeräts ELTAS ECON eingesetzt. ELTAS ECON ist ein universelles Leitgerät für die Steuerung, Überwachung und Diagnose von Traktionsantrieben mit der Kernaufgabe der Steuerung der Traktionsstromrichter ETRIS und der feldorientierten Motorregelung. Eine quantitative FMEA diente als Grundlage der Produktzertifizierung unter sicherheitsrelevanten Aspekten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Quantitative Sicherheitsbewertung einer Fahrzeugsteuerung


    Weitere Titelangaben:

    Quantitative safety evaluation of vehicle control system


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ZEVrail Glasers Annalen ; 131 , Sonderheft Tagungsbd ; 170-183


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    14 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Quantitative Sicherheitsbewertung einer Fahrzeugsteuerung

    Prostrednik, Daniel / Geyer, Hermann / Schamböck, Herbert et al. | Tema Archiv | 2007



    VERFAHREN ZUR ÜBERGABE EINER FAHRZEUGSTEUERUNG VON EINER AUTOMATISIERTEN FAHRZEUGSTEUERUNG AN EINE MANUELLE FAHRZEUGSTEUERUNG

    JUNG STEFFEN / KRAMME ANDREAS / HAVERKAMP MAXIMILIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Übergabe einer Fahrzeugsteuerung von einer automatisierten Fahrzeugsteuerung an eine manuelle Fahrzeugsteuerung

    JUNG STEFFEN / KRAMME ANDREAS / HAVERKAMP MAXIMILIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Fahrzeugsteuerung

    MORISAKI KEISUKE | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff