Bei der Niederflurbauweise von Schienenfahrzeugen müssen die Fahrzeugelemente mit unterschiedlichen Funktionen in sehr engen Bauräumen konzentriert werden, um durch die niedrige Fußbodenhöhe einen hohen Komfort für die Fahrgäste zu erreichen. Besonders bei den Fahrwerken für moderne Straßen- und Stadtbahnen hat die Niederflurtechnik in den letzten 20 Jahren vom klassischen Radsatz bis zu vielfältigen innovativen modularen Systemlösungen in Form des "Rad-Satzes" als Loosradpaar geführt. Im Beitrag werden die einzelnen Entwicklungsschritte, die Aspekte von Niederflurtechnik und Fußbodenhöhe, die Fragen der Vielfalt und Standardisierung sowie eine Vielzahl moderner Fahrwerke in Verbindung mit den Fahrzeugen, für die sie entwickelt wurden, beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Innovative "Radsätze" für moderne Niederflur-Schienenfahrzeuge


    Weitere Titelangaben:

    Innovative "Wheel-Sets" for modern Low-Floor Rail Vehicle


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ZEVrail Glasers Annalen ; 131 , Sonderheft Tagungsbd ; 211-223


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    13 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Radsätze für Schienenfahrzeuge

    Murawa, F. | Tema Archiv | 2004


    Radsätze für Schienenfahrzeuge

    Murawa, Franz | Online Contents | 2004



    Radsätze für Schienenfahrzeuge

    Murawa, Franz | IuD Bahn | 2003


    Radsätze für Schienenfahrzeuge

    Murawa, Franz | IuD Bahn | 2004