Toulouse ist die am schnellsten wachsende Großstadt Frankreichs, was mit dem größten Arbeitgeber Airbus und dessen Zulieferern zusammenhängt. Die Stadt zählt derzeit 440000 Einwohner, mit der Peripherie kommt die Region auf insgesamt 870000 Bürger. Am 30.06.2007 fand 14 Jahre nach Inbetriebnahme der Metro-Linie A endlich die Einweihung der Linie B statt. Die neue Strecke verbindet über 15 km Länge Borderouge im Norden mit Ramonville im Süden der Stadt und verfügt über 20 Stationen. Im Stadtzentrum kreuzt sie am Bahnhof Jean-Jaurès die Linie A. Die Bahnsteige sind alle für einen Doppelzug von 52 m ausgelegt. Befahren wird die neue Stadtbahn mit führerlosen, automatischen Fahrzeugen vom Typ VAL 208 der neuesten Generation. Bereits heute wird über eine großzügige Erweiterung der Liniennetze der Metro, Busse und Straßenbahnen nachgedacht, was im Bericht aufgezeigt wird.
Toulouse: Enfin une deuxième ligne de métro
Enfin une deuxième ligne de métro
Toulouse: Endlich eine zweite Metro-Linie
Ville & Transport ; 427 ; 36-38, 40-44
01.01.2007
9 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Französisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
L'@architecture des stations : le métro de Toulouse, ligne B
TIBKAT | 2007
|Online Contents | 1993
Regulation centralisee d'une ligne d'autobus - l'experience de Toulouse
Tema Archiv | 1977
|Première ligne der métro pour Bangalore
IuD Bahn | 2011
|