Nach allgemeinen Überlegungen zur Bauwerkssicherheit wird auf die Vorteile eines nicht kabelgebundenen Überwachungssystems eingegangen. Die Details und die mögliche Architektur eines drahtlosen Sensorsystems werden beschrieben. Ein Großteil der Entwicklungen wurde von der Europäischen Gemeinschaft im Rahmen des Projektes "Sustainable Bridges" gefördert.
Beitrag zur intelligenten Bauwerksüberwachung mit drahtlosen Sensornetzwerken
Bautechnik ; 84 , 7 ; 502-508
01.01.2007
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Bauwerk , Sensor , Sicherheit , Überwachung , Funktechnik , Netzwerk
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 2000
|Neues BAWMerkblatt zur Bauwerksüberwachung
HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2022
|