Nach allgemeinen Überlegungen zur Bauwerkssicherheit wird auf die Vorteile eines nicht kabelgebundenen Überwachungssystems eingegangen. Die Details und die mögliche Architektur eines drahtlosen Sensorsystems werden beschrieben. Ein Großteil der Entwicklungen wurde von der Europäischen Gemeinschaft im Rahmen des Projektes "Sustainable Bridges" gefördert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Beitrag zur intelligenten Bauwerksüberwachung mit drahtlosen Sensornetzwerken


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Bautechnik ; 84 , 7 ; 502-508


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Monte Carlo Lokalisierung Fahrerloser Transportfahrzeuge mit drahtlosen Sensornetzwerken

    Röhrig, Christof / Büchter, Hubert / Kirsch, Christopher | Tema Archiv | 2009



    Bauwerksüberwachung in Berlin

    Tresp, Thoma | IuD Bahn | 2000


    Neues BAWMerkblatt zur Bauwerksüberwachung

    Akkermann, Jan / Kloé, Katrin / Johmann, Stephan et al. | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2022

    Freier Zugriff