Die heutigen Methoden der Erfassung von Rissen im Beton ergeben subjektive und schlecht dokumentierbare Ergebnisse. Anders verhält es sich mit der digitalen Rissanalyse von Betonflächen, die auch auf andere Baustoffe und Oberflächen anwendbar ist. Da bereits mit handelsüblichen Digitalkameras hervorragende Ergebnisse erzielt werden, sind die hier vorgestellten Verfahren für baupraktische Fälle ohne weiteres einsetzbar. Die notwendigen mathematischen Verfahren werden bezeichnet und bezüglich deren Details auf die einschlägige Literatur verwiesen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rissmonitoring von Betonoberflächen unter Verwendung digitaler Bildanalyseverfahren


    Weitere Titelangaben:

    Concrete-crack monitoring using digital image processing technique


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Bautechnik ; 84 , 6 ; 403-408


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verwendung wasserabführender Schalungsbahnen zur Verbesserung der Ausführungsqualität geschalter Betonoberflächen

    Müller, Hilmar | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2025

    Freier Zugriff

    Widerstandsfähige Betonoberflächen

    Müller, W. | IuD Bahn | 1994


    Hydroabrasionsverschleiß an überströmten Betonoberflächen

    Helbig, Ulf | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2008

    Freier Zugriff


    Das PIARC-Kolloquium "Lärmmindernde Betonoberflächen" : am 24., 25. Februar in Wien

    Workshop Noise Reducing Concrete Surfaces / Permanent International Association of Road Congresses | TIBKAT | 1992