Der Duisburger Hafen, mit einem derzeitigen Güterumschlag von 100 Mio. t im Jahr der größte Binnenhafen der Welt , hat sich innerhalb von 10 Jahren zu einer wichtigen Logistikdrehscheibe in Europa entwickelt. Der bedeutendste Faktor dafür ist die konsequente Gateway-Strategie zur Anbindung des Hinterlandes an die Westhäfen, die auf Trimodalität setzt. In den öffentlichen Häfen Duisburgs verteilte sich der Güterumschlag von 49,7 Mio t auf den Lkw mit 24 Mio. t, auf das Schiff mit 15,6 Mio. t und auf die Schiene mit 10,1 Mio. t. Nachdem nun DB Logistics künftig die intermodalen Verkehre über eine Drehscheibe im Hafen Duisburg steuern will, wird der wachsende Schienengüterverkehr einen weiteren Schub erhalten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Erfolg einer Gateway-Strategie


    Untertitel :

    Spezial: Duisburg


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch