Der Masterplan Güterverkehr und Logistik des Verkehrsministeriums soll im Dezember 2007 der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Bis dahin sind umfangreiche Abstimmungen und ein Dialog mit allen Beteiligten erforderlich. Wichtigste Maßnahme ist die Ausweisung von Vorrangnetzen für Straße, Schiene und Wasserstraßen, um die Infrastrukturplanung zu optimieren. Für die Bahn sollen zusätzlich die Kapazitätsengpässe ausgewiesen werden. Ferner sollen die Verkehrsträger besser vernetzt werden. Im zweiten Beitrag erläutert der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Speditions- und Logistikverbandes (DSLV) Heiner Rogge die Forderungen seines Verbandes, zu denen mehr Investitionsmittel, schnellere Durchführung von Verkehrsprojekten, Nutzung der Maut-Daten für die Infrastrukturplanung und die Schaffung von mehr Lkw-Parkplätzen gehören.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Endspurt beim Masterplan/"Überall gibt es Nachholbedarf"


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Nachholbedarf

    Khvostunova, Olga | IuD Bahn | 2002


    Gigantischer Nachholbedarf

    Brandl, Maria | IuD Bahn | 1994


    Nachholbedarf

    Stryga, Horst | IuD Bahn | 1999


    Endspurt

    Müller, Christoph | IuD Bahn | 2005