Auch im Sommer 2007 wurde in Spanien wieder ein Plan zur Verhinderung und Bekämpfung von Bränden entlang der Eisenbahnstrecken aufgestellt. Danach soll allein das Eisenbahninfrastrukturunternehmen ADIF 16,3 Millionen Euro für seine Brandschutzmaßnahmen aufwenden, zu denen z. B. die Unkrautbekämpfung auf den Gleisen und die Bewässerung der Bahndämme gehören. Erstmalig sind in diesem Jahr neben der RENFE Operadora auch drei private Eisenbahnverkehrsunternehmen in die Präventionsplanungen einbezogen. Diese müssen nun ebenfalls ihre Fahrzeuge verstärkt überwachen, wobei ein besonderes Augenmerk auf der Sicherheit der Stromabnehmer und der Bremsen liegt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Plan especial para la prevención de incendios forestale


    Untertitel :

    Dotado con una inversión de 16'3 millone


    Weitere Titelangaben:

    Ein Sonderplan zur Verhinderung von Waldbränden - Ausgestattet mit einem Investitionsvolumen von 16,3 Millionen Euro



    Erschienen in:

    Línea ; 2 , 18 ; 12-16


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    5 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Spanisch




    Dispositivo de extinción o prevención de incendios

    TARNAWSKI HORST | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Medidas y estrategias en el diseño de las carreteras para la prevención y extinción de incendios forestales

    Alloza, Ana María Rodríguez / Medina, Juan Gallego / Ruiz, Rosa Arce | British Library Online Contents | 2016


    Aeronave para lucha contra incendios forestales

    SANZ ARAPILES JESÚS PEDRO | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Diritto agrario e forestale italiano e comunitario

    Sgarbanti, Giulio | Katalog Agrar | 1999