In Fortsetzung der Ausführungen über die Technologien der zentralisierten Anwendungsbereitstellung mittels elektronischer Verteilung bzw. zentralisierter Softwareserver aus LANline 03/07 (Bestellnummer: I0755751) wird nun auf Methoden der Bereitstellung des Anwendungszugangs durch Streaming und Virtualisierung eingegangen. Die Nutzung so genannter virtueller Desktops bietet sich zur Bereitstellung standardisierter Anwendungsumgebungen an. Bei wachsender Zahl individueller Umgebungen wächst aber die Komplexität analog zur elektronischen Softwareverteilung an und das Nochfehlen von Managementwerkzeugen wird zum signifikanten Nachteil. Eine weitere Methode besteht in der Bereitstellung der Anwendungen in ihrer virtuellen Laufzeitumgebung als Softwarestream, was die Komplexität der Verteilung und der Clients wesentlich verringern kann. Allerdings sind beträchtliche Datenvolumina über die Netzwerke zu bewegen, was meist ein Verfügbarkeits- und Sicherheitsrisiko darstellt. Gegenüber diesen neuen Technologien sind die zentralisierten Bereitstellungsmethoden derzeit noch wesentlich wirtschaftlicher.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zwischen Hype und Wirklichkeit


    Untertitel :

    Zentralisierung, Virtualisierung, Streaming - Teil 2


    Beteiligte:
    Anderson, Christa (Autor:in) / Roth, Frank (Autor:in)

    Erschienen in:

    LANline ; 19 , 4 ; 44-46


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch