Die Rhätische Bahn (RhB) wird in den nächsten Jahren ihre lokomotivbespannten Züge in vier Beschaffungsetappen weitgehend durch neue Triebzüge ersetzen und für die Linie Chur - St. Moritz 35 neue, klimatisierte Reisezugwagen kaufen. Die Basis der künftigen Fahrzeugflotte werden drei- bis fünfteilige, klimatisierte und behindertengerechte Zweistrom- und Wechselstrom-Triebzüge bilden. Als ersten Schritt erhielt die Stadler Bussnang AG nach Ausschreibung den Zuschlag für 15 Zweistrom-Triebzüge im Wert von 150 Mio. Franken, die bis 2011 alle ausgeliefert sein sollen. Die Beschaffungsstrategie und das Fahrzeugkonzept sowie die Fahrzeugdaten der neuen Zweistrom-Triebzüge werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Triebzüge für die Rhätische Bahn


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Triebzüge ALLEGRA für die Rhätische Bahn

    Prof. Dr. Ing. Edmund Handschin et al. Rosenheimer Straße 145 81671 Rosenheim | IuD Bahn | 2009


    Zauberhafte Rhätische Bahn

    Eckert, Klaus | SLUB | 2010


    Erlebnis Rhätische Bahn

    Hitz, Bruno ;Och, Armin | SLUB | 1988


    Die Rhätische Bahn

    Marti, Franz / Trüb, Walter | TIBKAT | 1975


    Rhätische Bahn im Umbruch

    Studer, Bernhard | IuD Bahn | 2008