Nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichtes (BAG) vom 20.09.2006 (10 AZR 439/05) unterliegt ein Auszubildender während des Bestandes des Ausbildungsverhältnisses einem Wettbewerbsverbot, dessen schuldhafte Verletzung zur Schadensersatzpflicht führt. Das leitet sich aus der Treuepflicht des Arbeitnehmers ab; die Auferlegung eines Wettbewerbsverbotes über die Dauer des Ausbildungsverhältnisses hinaus ist hingegen nach § 5 Abs. 1 BBiG a. F. (ab dem 01.04.2005 § 12 Abs. 1 BBiG) unzulässig. Der Gegenstand des Verfahrens sowie die Argumentation des Gerichtes werden erläutert und kommentiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wettbewerbsverbote für Auszubildende


    Beteiligte:
    Schwab, Brent (Autor:in)

    Erschienen in:

    Arbeitsrecht im Betrieb ; 28 , 7 ; 436-440


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Grenzüberschreitende Durchsetzung nachvertraglicher Wettbewerbsverbote

    Diller, Martin / Wilske, Stephan | IuD Bahn | 2007



    Auszubildende bauen Zukunftsauto

    British Library Online Contents | 2009


    Förderpreise für Auszubildende

    Online Contents | 2012