Es wird der Geschehensablauf eines gefährlichen Ereignisses im Eisenbahnbetrieb dargestellt, um Ursachenverkettungen aufzuzeigen. Auf einer zweigleisigen, elektrisch betriebenen und mit Zugfunk ausgerüsteten Hauptbahn ist zwischen zwei Bahnhöfen das Streckengleis der Richtung B - A für Bauarbeiten gesperrt. Im Bahnhof B erhalten Züge in Richtung A den Auftrag zur Fahrt im Gleis der Gegenrichtung mit Signal Zs 8. In der beschriebenen Situation drohte der Zusammenstoß zweier Reisezüge, weil bei der Arbeitsübergabe und -übernahme von Nacht- auf Frühschicht wichtige Informationen über Störfälle zwar richtig dokumentiert, aber durch weiteres Fehlverhalten beider Fahrdienstleiter falsch interpretiert wurden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schreck in der Morgenstunde


    Untertitel :

    Ein Fall aus der Praxi


    Erschienen in:

    BahnPraxi ; 2 ; 6-7


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schreck F.B.A. amphibian

    Naquet, P. / Desgranges, J. | Engineering Index Backfile | 1931


    Kinder-Schreck. Kinderunfaelle

    Fischer,J. | Kraftfahrwesen | 1996


    Dekontaminol - der Graffiti-Schreck

    Staisch, Erich | IuD Bahn | 1999