Auf einer 1996 in Betrieb genommenen Stadtbahnstrecke in Mannheim senkte sich der Schienenstrang ab. Ursache waren schlecht konsolidierte Auffüllungen unter der Schottertragschicht. Bei der Mängelbeseitigung sollte der Stadtbahnverkehr nicht beeinträchtigt werden. Man entschied sich deshalb dafür, Polyurethanharz mit Hilfe von Injektionslanzen in den Untergrund zu pressen. Dadurch konnte der Baugrund verdichtet und zugleich das Gleis bauteilverträglich millimetergenau angehoben werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Berg- und Talfahrt



    Erschienen in:

    Bauingenieur ; 82 , 7/8 ; A14


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Die Talfahrt ist zu Ende

    British Library Online Contents | 2010


    Photovoltaik: Nach Talfahrt wieder aufwärt

    Lemme, Helmuth | IuD Bahn | 1996