Auf einer 1996 in Betrieb genommenen Stadtbahnstrecke in Mannheim senkte sich der Schienenstrang ab. Ursache waren schlecht konsolidierte Auffüllungen unter der Schottertragschicht. Bei der Mängelbeseitigung sollte der Stadtbahnverkehr nicht beeinträchtigt werden. Man entschied sich deshalb dafür, Polyurethanharz mit Hilfe von Injektionslanzen in den Untergrund zu pressen. Dadurch konnte der Baugrund verdichtet und zugleich das Gleis bauteilverträglich millimetergenau angehoben werden.
Berg- und Talfahrt
Bauingenieur ; 82 , 7/8 ; A14
01.01.2007
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Kunststoff , Mannheim , Unterbau , Schotter , Baudurchführung , Gleisschaden , Stadtbahn
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Märkte — Talfahrt beschleunigt sich
Online Contents | 2008
UNTERNEHMEN - "Schnelle Talfahrt"
Online Contents | 2002
British Library Online Contents | 2010
Photovoltaik: Nach Talfahrt wieder aufwärt
IuD Bahn | 1996
|In dieser Ausgabe - Börsenkurse auf Talfahrt
Online Contents | 1998