In den USA kritisiert der Verladerverband Cure (Customers United for Rail Equity) auf Basis eines aktuellen Berichtes des US-Rechnungshofes Government Accountability Office (GAO) die Preispolitik im Schienengüterverkehr. Im Jahr 2005 stiegen die Frachtraten um 7 % und der Erlös der Branche von 613 Mio. USD auf 1,7 Mrd. USD. Auf Grund ihrer Monopolstellung könnten die EVU fast beliebig die Preise erhöhen, beinahe alle denkbaren Kosten an die Kunden weitergeben und den Service weiter verschlechtern. Die Aufsichtsbehörde für Transportdienstleistungen STB (Surface Transportation Board) sehe der Entwicklung tatenlos zu.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hohe Preise - mieser Service


    Untertitel :

    Eisenbahnen: Kundenverband in den USA bemängelt fehlenden Wettbewerb


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Hohe Leistung, kleine Preise

    Török, Elmar | IuD Bahn | 2003


    Hohe Preise und Verspätungen

    Goldhofer, Josef | IuD Bahn | 1998



    Höhere Preise, besserer Service

    Heinrici, Timon | IuD Bahn | 2013


    Tarifüberblick : Infos, Preise, Tarif, Service

    Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien | SLUB | 2009