Die SNCF plant eine Reihe von Veränderungen, um die Güterverkehrssparte SNCF Fret profitabel zu machen. Der Einzelwagenverkehr wird bis 2008 über drei Hubs sowie 30 über das Land verteilte Rangierplattformen straffer organisiert und auf mindestens 262 Bahnhöfen wird kein Einzelwaggon mehr abgefertigt. Die effektiven Einsatzzeiten der Lokomotiven sollen von 8 h am Tag auf 16 h steigen, die Rotationszeiten der Waggons sollen sich verkürzen und die Beschäftigtenzahl (derzeit ca. 20 000 Mitarbeiter) muss sich am tatsächlichen Bedarf orientieren. Im ersten Halbjahr 2007 stieg die Transportleistung um 3 % (im Kombinierten Verkehr um 16 %) und das Defizit konnte im Vergleich zum Vorjahr von 140 Mio. Euro auf 100 Mio. Euro reduziert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    SNCF will bessere Rentabilität


    Untertitel :

    Frankreich: Einzelwagen werden auf nur noch sehr wenige Bahnhöfe konzentriert


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    SNCF will soziale Konflikte entschärfen

    Klingsieck, Ralf | IuD Bahn | 2002



    Fret SNCF will durch Qualität überzeugen

    Klingsieck, Ralf | IuD Bahn | 2004


    SNCF will in Europa an die Spitze

    Klingsieck, Ralf | IuD Bahn | 2008