Am Beispiel der Produktpalette der ROBEL Bahnbaumaschinen GmbH aus Freilassing werden Einsatzmöglichkeiten und technische Besonderheiten von Gleiskraftwagen beschrieben. Hierunter sind Arbeitsfahrzeuge zu verstehen, die für den Transport von Personal, Arbeitsgeräten und Material, für Arbeiten auf Baustellen und anderen Einsatzorten sowie für Traktionsvorgänge geeignet sind. Derartige Fahrzeuge sind im In- und Ausland im Einsatz und auf Fern- und Nahverkehrsstrecken. Bahn- und Bauunternehmen als Gleiskraftwagenbetreiber wünschen kurze Fahrzeugrüstzeiten, hohe Zugleistung (z.B. bei Bergung technisch defekter Züge), höchste Wirtschaftlichkeit oder auf spezifische Gegebenheiten ausgerichtete Zu- und Anbauten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gleiskraftwagen - Flexibilität und Wirtschaftlichkeit im städtischen Umfeld



    Erschienen in:

    Nahverkehrs-praxi ; 55 , 7/8 ; 15-17


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch