1930 nahm nach nur zweijähriger Bauzeit die meterspurige, gemische Adhäsions- und Zahnradbahn der Bayerischen Zugspitzbahn (BZB) ihren Betrieb auf. Nach kleineren Modernisierungen führte eine Überprüfung wegen der Brandkatastrophe von Kaprun u. a. zum Beschluss der BZB, vier neue Doppeltriebwagen bei der Stadler Bussnang AG zu bestellen. Das Fahrzeugkonzept, die technische Ausstattung, die technischen Daten und die komfortable Inneneinrichtung werden beschrieben. Fortsetzung in I0756393.
Die Bayerische Zugspitzbahn und ihre neuen Fahrzeuge
Eisenbahn-Revue international ; 8-9 ; 409-415
01.01.2007
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Die Bayerische Zugspitzbahn und ihre neuen Fahrzeuge
IuD Bahn | 2007
|100 Jahre Bayerische Ostbahn und ihre Fahrzeuge
TIBKAT | 1959
|Kraftfahrwesen | 2002
|Kraftfahrwesen | 1980
Die Fahrzeuge für den neuen Nahverkehr
SLUB | 1995
|