1930 nahm nach nur zweijähriger Bauzeit die meterspurige, gemische Adhäsions- und Zahnradbahn der Bayerischen Zugspitzbahn (BZB) ihren Betrieb auf. Nach kleineren Modernisierungen führte eine Überprüfung wegen der Brandkatastrophe von Kaprun u. a. zum Beschluss der BZB, vier neue Doppeltriebwagen bei der Stadler Bussnang AG zu bestellen. Das Fahrzeugkonzept, die technische Ausstattung, die technischen Daten und die komfortable Inneneinrichtung werden beschrieben. Fortsetzung in I0756393.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Bayerische Zugspitzbahn und ihre neuen Fahrzeuge


    Beteiligte:
    Weber, Rainer (Autor:in) / Zimmermann, Anton (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Bayerische Zugspitzbahn und ihre neuen Fahrzeuge

    Weber, Rainer / Zimmermann, Anton | IuD Bahn | 2007



    Alle neuen Fahrzeuge 2002

    Hofbauer,S. / Platzer,D. / Scharf,R. | Kraftfahrwesen | 2002


    Hersteller und ihre Fahrzeuge

    Kraftfahrwesen | 1980


    Die Fahrzeuge für den neuen Nahverkehr

    Deutsche Bahn AG, Geschäftsbereich Nahverkehr | SLUB | 1995