Die Länderverkehrsminister haben am 25.09.2007 einstimmig Verbesserungen beim Eisenbahnneuordnungsgesetz (EBNeuOG) zur Kapitalprivatisierung der DB AG gefordert. Dazu gehören mehr Mitspracherechte bei den regionalen Netzen und ein Finanzausgleich, falls die Kosten für die Infrastrukturnutzung stärker steigen sollten, als die Regionalisierungsmittel erhöht werden. Der Kommentar sieht die auszuhandelnde Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung (LuFV) als Prüfstein, ob die Privatisierung für die DB AG zum Traum oder zum Aptraum wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Länder stellen sich quer/Traum oder Alptraum


    Untertitel :

    Verkehrsminister erheben Forderungen in Sachen Bahnprivatisierung


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Industrieroboter - vom Traum zum Alptraum ?

    Groenke,L. / DIN,NA Inform.-Verarb.-Syst.,Berlin | Kraftfahrwesen | 1983


    Goldgrube oder logistischer Alptraum?

    Angerer, Alfred / Dittrich, Michael / Halmschlag, Wanja | IuD Bahn | 2013




    Alptraum Kunststoffmuell

    Kraftfahrwesen | 1989