Der Beitrag schildert den aktuellen Stand der Bauarbeiten an der Nord-Süd-Verbindung in Köln, das als größtes laufendes Infrastrukturprojekt im kommunalen Schienenverkehr Deutschlands gilt. Bis voraussichtlich August 2007 wird ein provisorisches Liniennetz gefahren, der zentrale Stadtbahntunnel ist im Bereich des Hauptbahnhofs gesperrt. Gleichzeitig läuft der Bau des ca. 4 km langen Nord-Süd-Tunnels auf Hochtouren. Nach aktueller Planung soll die Inbetriebnahme Ende 2010 stattfinden. Nach Aufhebung der Tunnelsperrung am Hauptbahnhof entfallen die Linien 6, 8 und 19, die Linien 16 und 18 kehren in den zentralen Tunnel über Neumarkt zurück und die Linie 5 wird bis Reichenspergerplatz verlängert. Auf Teilabschnitten der Linien 7, 9, 15 und 18 wird es Angebotsverdichtungen geben. Beschrieben werden das Umleitungsnetz, die neuen Hochbahnsteige, das zukünftige Netz ab August 2007 und die Baustufen 2 und 3.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Köln: Bau der Nord-Süd-Bahn geht voran


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Stadtverkehr ; 52 , 6 ; 40-42


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Ausbau geht voran

    IuD Bahn | 1998


    Es geht voran

    Goetz,A. / DaimlerChrysler,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2006


    EDITORIAL - Es geht voran

    Online Contents | 2005


    Es geht zügig voran

    Königin-Luise-Str. 5, D-14195 Berlin | IuD Bahn | 1993