Die DB Netz AG besitzt um die 6.900 Stellwerke. Um diese Bedienungseinrichtungen richtig handhaben zu können, muss den Betreibern ein entsprechendes Regelwerk zur Verfügung gestellt werden. Die Richtlinien für die Bedienung von Signalanlagen sind Teil des Gesamtregelwerks der Deutschen Bahn AG. Wichtig ist hierbei die Modulfamilie 482. Diese beginnt mit den allgemeinen Regeln, die jedoch demnächst novelliert werden. Auch für die elektronischen Stellwerke soll es neue Regelungen geben. Weitere Maßnahmen zur Bedienung von Signalanlagen können in der "Sammlung betrieblicher Verfügungen" (Richtlinie 412) bekannt gegeben werden. Diese können dann in die Neufassung der Richtlinie 482 eingebaut werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bedienung von Signalanlagen


    Untertitel :

    Struktur des Regelwerk


    Beteiligte:
    Adolf, Helmut (Autor:in)

    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 35 , 9 ; 42-45


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch