Die DB Energie versorgt Eisenbahnverkehrsunternehmen mit 16,7Hz-Bahnstrom, Gleichstrom und Dieselkraftstoff. Dazu unterhält sie ein Bahnstromleitungsnetz mit einer Länge von 7728 km, an dem 3044 MW Leistung installiert sind. Zum Anlagebestand der DB Energie gehören ferner 180 Unterwerke, 95 Mittelspannungsnetze und 190 Tankstellen. Die Kopplung der öffentlichen 50 Hz-Netze mit dem 16,7 Hz-Bahnstromnetz erfolgt zunehmend mit Frequenzumrichtern. Ein weiterer Schwerpunkt in der Neukonzeption der Stationsleittechnik liegt auf Basis von Industriestandards im Umfeld der IEC 61850. Der Beitrag schildert die aktuellen Entwicklungen und Erneuerungen mit Beispielen aus der Praxis.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Bahnstromversorgung der Deutschen Bahn - aktuelle Entwicklungen


    Weitere Titelangaben:

    The supply of traction power at Deutsche Bahn - current development



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Die Bahnstromversorgung der Deutschen Bahn - aktuelle Entwicklungen

    Weiland, Kristian / Falkenhagen, Thomas | Tema Archiv | 2007


    Netzleittechnik bei der Bahnstromversorgung der Deutschen Bahn AG

    Orzeszko, S. / Verein Deutscher Ingenieure; Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik | British Library Conference Proceedings | 1994