Die ersten neuen Dieselloks der Bombardier TRAXX-Familie, gemäß Bombardier-Nomenklatur als TRAXX P160 DE bezeichnet, sind fertiggestellt und elf dieser Exemplare sollen im Laufe des Jahres 2007 na die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ausgeliefert werden. Das Leasingunternehmen CB Rail hat weitere zehn Lokomotiven dieser Bauart bestellt. Um die Kosten zu senken ist die Entwicklung von Plattformkonzepten und Produktfamilien, in denen die Fahrzeuge in den wesentlichen Bauteilen übereinstimmen, in Details jeoch unterschiedlich sind, ein guter Weg. Diese Rationalisierungsmaßnahme hat Bombardier bei der Entwicklung ihrer neuen Diesellokomotive angewendet. Die TRAXX-Plattform bietet inzwischen einen Anteil gleicher Bauteile zwischen Diesel- und Elektrolok von 75 %. Gleichteile sind z. B. Drehgestelle und Lokkasten einschließlich Führerhaus. Die einzelnen Bauelemente der TRAXX P160 DE werden ausführlich dargestellt, die technischen Daten aufgelistet. Die neue Diesellok wird von einem Dieselmotor 16 V 4000 R 41L der Firma MTU mit einer UIC-Leistung von 2200 kW angetrieben und ist mit einer neu gestalteten Druckluftbremse und einer dynamischen Bremse ausgerüstet. Der reguläre Einsatz der neuen Loks soll ab Fahrplanwechsel im Dezember 2007 bei der LNVG erfolgen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    TRAXX DE - Die neue Diesellok von Bombardier


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Eisenbahn-Kurier ; 41 , 1 ; 66-71


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Neue dieselelektrische Streckenlok der Bombardier Traxx-Familie

    Pöhler, Jürgen / Mazzone, Andrea / Sonnleitner, Werner et al. | Tema Archiv | 2008


    Bombardier erweitert seine Lokomotivfamilie TRAXX

    Vitins, Janis | Online Contents | 2005