Nach geschichtlichem Rückblick wird auf die Implementierung der europäischen Vorgaben für die Sicherheit des Bahnbetriebs in Italien eingegangen. Gestaltungsbestimmend ist unter anderem die Trennung von Netz und Betrieb. Das "Sistema Integrato di Gestione delle Sicurezze (SIGS)" umfasst neben der Betriebssicherheit auch den Arbeitsschutz und den Umweltschutz. Neben Verhaltensmustern, die von den Mitarbeitern im Interesse der Sicherheit zu befolgen sind, werden auch vermehrt technische Vorkehrungen zur Gewährleistung der Betriebssicherheit eingesetzt. Bis zum Jahre 2009 sollen hierfür ca. 6,5 Milliarden € ausgegeben werden. Der Referent von Trenitalia kann zeigen, dass das Unfallgeschehen in Italien rückläufig und gering im internationalen Vergleich ist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Resoconto del pomeriggio di formazione "La sicurezza in ferrovia"


    Weitere Titelangaben:

    Fortbildung zum Thema "Die Sicherheit bei der Eisenbahn"



    Erschienen in:

    Ingegneria ferroviaria ; 62 , 6 ; 517-527


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    11 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch





    La ferrovia Fidenza-Salsomaggiore

    Massa, C. | Engineering Index Backfile | 1937


    Una moderna ferrovia elettrica

    Semenza, M. | Engineering Index Backfile | 1934


    La ferrovia Rovato-Soncino

    Ottone, G. | Engineering Index Backfile | 1933


    Un (altro) anno di ferrovia

    Ventimiglia, Antonio | IuD Bahn | 2008