Im November 1997 wurde der Zweckverband Verkehrsverbund Mittelsachsen (ZVMS) gegründet, Partner im VMS sind 8 sächsische Landkreise und die kreisfreien Städte Chemnitz und Zwickau. Zentrales Projekt im VMS ist das bereits 1992 gestartete Chemnitzer Modell. Angelehnt an das Karlsruher Modell konnte 2002 die erste Direktverbindung vom Umland in die Chemnitzer Innenstadt per Stadt-Umland-Bahn realisiert werden. Seit November 2004 gilt verbundweit ein Gemeinschaftstarif für alle 31 Verkehrsunternehmen des VMS. Neben Straßenbahnen, Bussen und Eisenbahnen verkehren im Verbund als Sonderverkehrsmittel die schmalspurige Fichtelbergbahn und die Drahtseilbahn Erdmannsdorf - Augustusburg. Der VMS ist beteiligt am deutschlandweiten Pilotprojekt "HandyTicket" und am Projekt "Verbundkommunikation".
Der Verkehrsverbund Mittelsachsen
Nahverkehrs-praxi ; 55 , 10 ; 33-35
01.01.2007
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Ein Verkehrsverbund für Mittelsachsen
SLUB | 2002
|SLUB | 2007
|30 Jahre Hamburger Verkehrsverbund - Der älteste Verkehrsverbund Deutschlands
Online Contents | 1995
Der Karlsruher Verkehrsverbund
IuD Bahn | 2007
|