Ausgangspunkt für die angestellten technisch-wirtschaftlichen Vergleiche ist die aktuelle Situation, dass die Fahrzeughersteller ihre Angebote bivalenter, also kombinierter Erdgas-/Benzinantriebe weitestgehend gestrichen haben und sich auf monovalente Antriebe konzentrieren. Für den gesamten Transporterbereich gilt, dass das Angebot an werksseitig lieferbaren oder aber umrüstbaren Erdgasantrieben stetig zunimmt. Der höhere Anschaffungspreis amortisiert sich nach Testuntersuchungen in weniger als anderthalb Jahren, der preisliche Abstand Erdgas zu Benzin ist bis 2018 mit Steuervergünstigungen für Erdgas gewährleistet. Detaillierter vorgestellt werden die technischen Lösungen von Iveco, Ford, VW und Opel. Aus Platzgründen empfiehlt sich für die zusätzliche Technik (z.B. Tank) die Unterflurmontage.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gas geben lohnt sich


    Untertitel :

    Erdgasfahrzeuge



    Erschienen in:

    Güterverkehr ; 56 , 11 ; 16-18


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Umsteigen lohnt sich

    Drache, Ulrich / Bergmann, Axel | IuD Bahn | 2001


    Lohnt sich Mehrweg?

    Online Contents | 1996


    Beschweren lohnt sich

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 2003



    Weniger arbeiten lohnt sich

    Königin-Luise-Str. 5, D-14195 Berlin | IuD Bahn | 1994