Ausgehend von der Stadt- und Bevölkerungsentwicklung in Utrecht wird der Werdegang des ÖPNV und seiner Betreiber dargestellt. Seit 1983 ist ein in Y-Form strukturiertes Stadtbahnnetz zur Anbindung benachbarter Wohnstädte in Betrieb, zur Anbindung der am Stadtrand gelegenen Universität wurde ein hochwertiges Bussystem (HOV = Hoogwardig Openbaar Vervoer) beschlossen, das im Endzustand bis 2011 auf 4 Linien verkehren wird. Gegenüber der ursprünglichen Planung wurden bei der Realisierung deutliche Abstriche gemacht (Bevorrechtigung der Busse, Busspuren, Geschwindigkeit, Haltestellenausstattung, Personalklassifizierung). Ab 2011 sollen auf allen Linien Doppelgelenkbusse im Einsatz sein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nahverkehr in Utrecht



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 60 , 11 ; 417-419


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    BETRIEBSPRAXIS UND RATIONALISIERUNG - Nahverkehr in Utrecht

    Burmeister, Jürgen | Online Contents | 2007



    Nahverkehr

    Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH | SLUB | 1999


    Nahverkehr

    Online Contents | 2011