Das zur indischen Staatsbahn gehörende Unternehmen RailTel wurde 2000 gegründet und hat inzwischen 2 900 Bahnhöfe an ihr Glasfasernetz angeschlossen. Etwa 30 000 km des Streckennetzes sind damit bereits versorgt. Die Pläne sehen einen weiteren Ausbau des Netzes auf 45 000 km vor und den Anschluss von weiteren 2 100 Bahnhöfen. Indien besitzt damit heute schon eines der größten Glasfasernetze der Welt. In 18 Großstädten des Subkontinents sollen jetzt Internetsysteme der neuesten Generation aufgebaut werden, unter anderem in den Metropolen Bombay, Neu Delhi und Kalkutta. Die Systeme sollen schnurlosen Zugang zum Internet bieten und zu einem Innovationsschub für einen Großteil der Bevölkerung sorgen. Zusätzlich werden 500 Bahnhöfe des Landes mit Sende- und Empfangsstationen ausgerüstet, die ebenfalls einen kabellosen Zugang zum Wi-Fi-System (Verschlüsselungsmethode für Wireless Lan) für die ländlichen Regionen anbieten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    RailTel OFC communication network to cover 5 000 railway station


    Weitere Titelangaben:

    RailTel OFC Kommunikationsnetzwerk versorgt 5 000 Bahnhöfe



    Erschienen in:

    Indian Railway ; 53 , 8 ; 14


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Railway station communication linkage system

    HU XIEHUA | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    RAILWAY STATION

    KULIKOV VALENTIN ISAAKOVICH | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    RAILWAY STATION

    KULIKOV VALENTIN ISAAKOVICH | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Bus station fronts railway station

    Engineering Index Backfile | 1963


    Railway station roofs

    Engineering Index Backfile | 1901