Das Domain Operations Controller System (DOC) der RailComm Inc. ist eine integrierte Kommando- und Steuerplattform, die sowohl für die Steuerung von Weichen und Signalen im Streckenbereich (CTC) und der Abläufe in Rangierbahnhöfen als auch als SCADA-Steuerung von Anlagen (z. B. Kraftverteilungssysteme, Fahrgastinformationssysteme, CCTV-Kameras, Alarmanlagen) eingesetzt werden kann. Am Beispiel der Installation eines DOC-Systems im WMATA-Rangierbahnhof in West Falls Church werden die Rationalisierungsmöglichkeiten durch das DOC und seine Vorteile beschrieben. Bei der Alton & Southern Railroad wurde das DOC für die Steuerung und Überwachung einer 20 Meilen langen Strecke mit 25 Weichen eingesetzt. Ähnliche Anlagen von der Fa. Union Switch & Signal (Star NX System und Star II Hump Process Control System) bei der BNSF im Northtown-Rangierbahnhof, von der Fa. Wabtec (Wagen-Reparatur-Fakturiersystem mit Steuerungsfunktionen für Rangierbahnhöfe) und von der Fa. GE Transportation (PROYARD III für die Automatisierung von Rangierbahnhöfen) werden vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Yard management gets smarter


    Weitere Titelangaben:

    Management von Rangierbahnhöfen wird moderner



    Erschienen in:

    Railway Age ; 208 , 11 ; 33-34


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Traffic control gets smarter

    Vantuono, William C. | IuD Bahn | 2007


    A "Smart" Highway Gets Smarter

    Sucher, P. O. / Newman, R. B. / Institute of Transportation Engineers | British Library Conference Proceedings | 1992



    Odense yard gets new owner

    Online Contents | 2010


    Business intelligence: Web-based marketing gets smarter

    British Library Online Contents | 2008