Die Genehmigung für die Inbetriebnahme von Triebfahrzeugen erfolgt in Deutschland durch das EBA auf Grundlage der Verordnung über die Interoperabilität des Transeuropäischen Eisenbahnsystems (TEIV) für Fahrzeuge, die auf den Transeuropäischen Netzen (TEN) eingesetzt werden; für alle anderen Fahrzeuge bildet § 32 EBO die rechtliche Grundlage. Bei "Cross-Acceptance"-Zulassungen wird eine gemeinsame Checkliste aller länderspezifischen Prüfpunkte aufgestellt und nach den Kategorien A (gegenseitige Anerkennung), B (zu prüfen) und C (keine gegenseitige Anerkennung) durchgearbeitet. Seit Juni 2007 gibt es ein multilaterales Memorandum of Understanding (MoU) zwischen Deutschland, Italien, den Niederlanden, Österreich sowie der Schweiz für eine vereinfachte Zulassung und das EBA verhandelt mit den Sicherheitsbehörden in Dänemark sowie Schweden über eine multilaterale Vereinbarung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    "Cross Acceptance" soll Zulassung beschleunigen


    Untertitel :

    Eisenbahnen: Lokzulassung in der Praxis/EBA gibt Einblick


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch