Bereits im 19. Jahrhundert wurden so genannte Korridorverkehre, Transitverkehre oder Privilegierte Eisenbahn-Durchgangsverkehre (PED) geschaffen. Ein bekanntes Beispiel für PED sind die nach 1919 eingeführten Fahrten zwischen dem Deutschen Reich und dem damals deutschen Ostpreußen durch den polnischen Korridor. Ein weiteres Beispiel sind die zwischen der Bundesrepublik Deutschland und West-Berlin eingesetzten Transitzüge, deren Fahrgäste nicht den Einreisebestimmungen oder Zollvorschriften der DDR unterlagen. In den vergangenen 15 Jahren sind viele Korridorverkehre in gewöhnliche internationale Verkehre umgewandelt worden. In Zeiten des Bedeutungsverlustes der Grenzen in Europa spielt der ursprüngliche Zweck von Korridorverkehren (Vermeidung von Grenz- und Zollkontrollen) kaum noch eine Rolle. In mehreren Folgen werden die wenigen, heute noch bestehenden Korridorverkehre in Europa vorstellt, hier im ersten Teil der Serie die DB AG-Strecken Dresden-Taubenheim-Zittau und Seifhennersdorf-Varnsdorf-Zittau sowie die CD-Strecke Varnsdorf-Zittau-Hradek n. N.-Liberec und Bad Brambach-Frantiskove Lazne (-Cheb) (nach Tschechien), die DB AG-Strecke Görlitz-Krzewina Zgorzelecka-Zittau und ex PKP-Strecke Zgorzelec/Luban-Zawidow-Krzewina Zgorz-Bogatynia (nach Polen).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eisenbahn im Grenzbereich


    Untertitel :

    Korridorverkehre in Europa - Teil 1



    Erschienen in:

    Eisenbahn Magazin ; 45 , 9 ; 26-29


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Eisenbahn im Grenzbereich

    Focken, Heiko | IuD Bahn | 2008


    Eisenbahn im Grenzbereich

    Focken, Heiko | IuD Bahn | 2008


    Erfahrungen im Grenzbereich

    Göllner, Dieter | IuD Bahn | 2005


    Gasverdichtung im Grenzbereich

    Lorenzen, H. | Tema Archiv | 1997