Ausgehend von den dargelegten Besonderheiten der Gleisstruktur werden folgende Schlussfolgerungen gezogen: Die Gleisverschlechterungsgeschwindigkeit ist abhängig von der gegenwärtigen Qualität; die anfängliche Gleisqualität kann später nicht reproduziert und nicht übertroffen werden. Deshalb ist die anfängliche Gleisqualität von größter Bedeutung und die Güte der Gleisgeometrie kann nur beschrieben werden durch ihre Qualität und deren Veränderungsrate. Daraus resultiert auch, dass eine Trennung der Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten äußerst nachteilig ist und nur eine einheitliche Strategie optimale Ergebnisse gewährleistet. Im Beitrag wird auf die Bedeutung der Anfangsqualität des Gleises und einer guten Drainage, den Einfluss des Unterbaus und die Qualität der Schienenfahrzeuge eingegangen. Im Ergebnis wird festgestellt, dass die Gleisqualität kein Luxus sondern eine ökonomische Notwendigkeit ist, weil nur ausreichende Investitionen für Erneuerung und Instandhaltung eine hohe Gleisqualität und eine Kostenamortisation sichern.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Track quality - luxury or necessity?


    Weitere Titelangaben:

    Gleisqualität - Luxus oder Notwendigkeit?


    Beteiligte:
    Veit, Peter (Autor:in)

    Erschienen in:

    RTR Special 2007 ; Juli ; 8-12


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Airplane radio, necessity or luxury

    Dunlap, Jr., O.E. | Engineering Index Backfile | 1928


    LinkedIn: a luxury or a necessity?

    British Library Online Contents | 2008


    The Bicycle in Africa - Luxury or Necessity?

    Howe, J. / Dennis, R. / Nottinghamshire County Council | British Library Conference Proceedings | 1993



    Letters IT training should be a necessity, not a luxury

    British Library Online Contents | 2003