Da die erste kommerzielle Transrapid-Anwendungsstrecke in Shanghai dem technischen Entwicklungsstand des Jahres 2000 entspricht, initiierte das Bundesverkehrsministerium zu diesem Zeitpunkt ein Weiterentwicklungsprogramm (WEP) zur Zukunftssicherung der deutschen MSB-Technik. Das WEP konzentriert sich auf die Entwicklung kostenoptimierter Fahrwegträger einerseits und die Weiterentwicklung der Systemtechnik andererseits. Der gegenwärtig erreichte Entwicklungsstand wird von dem schweren Unfall auf der Versuchsanlage Emsland (TVE) beeinträchtigt, bei dem am 22.09.2006 das Fahrzeug TR08 mit einem Wartungsfahrzeug zusammenstieß. Als Konsequenz aus dem Unfall wurde für beide Fahrzeuge die Betriebsgenehmigung zurückgezogen. Vor Beginn des TR09-Fahrbetriebs zur Erprobung der Gebrauchsfähigkeit müssen durch den Betreiber Maßnahmen vorgestellt werden, durch die ein derartiges Ereignis künftig ausgeschlossen ist. Das Fahrzeug TR09 wurde im Frühjahr 2007 auf die TVE transportiert, konnte aber nicht vollständig wieder aufgebaut werden, da aktuell auf der Anlage ein Schwebeverbot besteht. Bis zur Erteilung der Betriebsgenehmigung sind alle Maßnahmen des WEP behindert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sachstand Weiterentwicklungsprogramm



    Kongress:

    Tagungsband 7. Dresdner Fachtagung Transrapid



    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    25 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sachstand Weiterentwicklungsprogramme

    Nissen, Gunter | Tema Archiv | 2007


    Sachstand Ökobilanz Rapsöl

    Krau, Katja | IuD Bahn | 1994


    Das nationale Fahrzeugeinstellungsregister - aktueller Sachstand

    Ecker, Frank / Seliger, Thoma | IuD Bahn | 2007



    Der deutsche Funknavigationsplan (DFNP) Sachstand und Perspektiven

    Gustke, F. / Kuegler, D. / Lechner, W. et al. | British Library Conference Proceedings | 1996