Die Europäische Kommission drängt auf ein Netzwerk aus Güterzugstrecken im Wettbewerb mit dem Straßenverkehr. Begründungen, Kostenaufwand Realisierungszeitraum und Budgetfragen werden im Beitrag erläutert. Es wurde ein primäres europäisches Güterzugnetz (PERFN = Primary European Rail Freight Network) festgelegt, das aus 6 Korridoren besteht: Rotterdam - Genua, Neapel - Stockholm, Antwerpen - Basel/Lyon, Valencia - Ljubljana, Dresden - Prag - Budapest und Duisburg - Berlin - Warschau. Über diese Strecken werden 35% der europäischen Gütertransportmenge (entsprechend 400 Mio. Güterzug-Kilometer bzw. 135 Mrd. Netto-Tonnenkilometer pro Jahr) abgewickelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    EC pushes for priority freight network


    Weitere Titelangaben:

    EC drängt auf Priorität eines Netzes von Güterzugstrecken


    Beteiligte:
    Barrow, Keith (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Paris pushes urban freight experiment

    British Library Online Contents | 2008


    Railtrack pushes on with its own freight plan

    Statistik (ZCO22) | IuD Bahn | 1998