Das Kölner Niederflur-Teilnetz ist mit der Inbetriebnahme der Linie 12 auf der erneuerten Stadtbahnstrecke Eifelstraße-Zollstock Südfriedhof im August 2007 jetzt durchgehend stadtbahngerecht ausgebaut. Die Zollstocker Strecke, eine der letzten verbliebenen "klassischen Straßenbahnstrecken" im Kölner Netz, wurde bereits 2002 provisorisch für das Befahren mit Stadtbahnwagen ausgerüstet, was allerdings auf Dauer u. a. aufgrund schlechter Einstiegsverhältnisse nicht tragbar war. Mit dem umfassenden Ausbau zur Stadtbahnstrecke wurde im Oktober 2006 begonnen; während der Bauarbeiten wurde ein Omnibusersatzverkehr betrieben. Der neue Oberbau für die Stadtbahn, bestehend aus 30 cm dicken Betontragplatten, lässt eine gemeinsame Nutzung der Straße durch Auto und Stadtbahn zu. Für die Fahrgäste ergaben sich durch die neuen, 35 cm hohen Mittelbahnsteige, moderne Bahnsteigaustattung mit dynamischer Fahrgastinformation sowie Rampen an beiden Enden erhebliche Verbesserungen des Komforts. Weitere, durch den Stadtbahn-Ausbau der Linie 12 bedingte Änderungen werden vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kölner Linie 12 zurück in Zollstock


    Untertitel :

    Ausbau einer klassischen Starßenbahnstrecke zur Stadtbahn


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Stadtverkehr ; 52 , 11 ; 40-41


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch