Gleitlager aus Sintermetall werden aus Metallpulver hergestellt. Der gepresst Rohling wird unter Schutzgas "gebacken", durch Kalibrieren auf ein genaues Maß gebracht, und seine Poren im Vakuum mit Schmierstoff getränkt. Sintermetall-Gleitlager sind nicht nur Wälzlagern sondern auch Kunststofflagern wirtschaftlich überlegen. Sintereisen-Lager werden in Kleinmotoren für Konsumgüter des täglichen Lebens, insbesondere aber in der Kraftfahrzeugtechnik bei Ventilatoren, Scheibenwischern, Fensterhebern, Sitz- und Lenkradverstellung, ABS, Zentralverriegelung u. a. eingesetzt. Sinterbronze-Lager sind sehr geräusch- und reibungsarm, sie finden sich bevorzugt in Phonogeräten, Büro- und Datenanlagen, Kameras und Projektoren. Der Artikel umfasst die tribologischen Eigenschaften und die Schmierstoffe, die Auswahl der Sinterwerkstoffe, die Gestaltung von Sintergleitlagern und praktische Anwendungsbeispiele.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Selbstschmierende Sintergleitlager


    Weitere Titelangaben:

    Self lubricant sinter plain bearing



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Selbstschmierende Sintergleitlager

    Pahl,W. / Goller,K. / GKN Sinter Metals,Bruneck,IT | Kraftfahrwesen | 2013


    Selbstschmierende Gleitlager aus Verbundwerkstoff

    Techniques Surfaces,Andrezieux-Bouthon,FR | Kraftfahrwesen | 1989


    Selbstschmierende Gleitsysteme aus schadensanalytischer Sicht

    Jisa,R. / Monetti,C. / Kelman,P. | Kraftfahrwesen | 2005