Das Institut für Verkehrsplanung und Transportsysteme der ETH Zürich hat eine Studie durchgeführt, die die Geschäfts- und Betriebsstrategien zur Stärkung des Kombinierten Verkehrs (KV) Schiene-Straße auf europäischen Ost-West-Achsen untersucht. In einem ersten Schritt wurden potenzielle Ost-West-Transportkorridore identifiziert und auf ihr Potenzial für den KV hin analysiert. In einem zweiten Schritt wurde eine Aufkommens- und Transportkostenanalyse für die zukunftsrelevanten Korridore durchgeführt. Es werden die Kosten- und Qualitätsprobleme erläutert sowie Optimierungsstrategien im Bereich der Akteursstruktur, der Prozessgestaltung und der Betriebsorganisation aufgezeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Strategien zur Stärkung des Kombinierten Verkehr


    Untertitel :

    Studie zeigt Potenziale des KV auf Ost-West-Achsen in Europa auf


    Weitere Titelangaben:

    Strategies for Increasing Intermodal Transport


    Beteiligte:
    Frie, Nikolau (Autor:in) / Wichser, Jost (Autor:in) / Weidmann, Ulrich (Autor:in)

    Erschienen in:

    Güterbahnen ; 6 , 3 ; 38-43


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Strategien im Kombinierten Verkehr in Japan

    Iwasa, Katsuji | IuD Bahn | 2004


    Videoidentifizierung im Kombinierten Verkehr

    Henning, Klau / Messelken, Marku | IuD Bahn | 1994


    Terminalkapazität im Kombinierten Verkehr

    Nocera, Silvio | Tema Archiv | 2008


    Herausforderungen des kombinierten Verkehr

    Batisse, Françoi | IuD Bahn | 1996


    Terminalkapazität im Kombinierten Verkehr

    Nocera, Silvio | IuD Bahn | 2008