Auf der Neubaustrecke Wendlingen - Ulm werden zwischen Aichelberg und Hohenstadt als Teil des ca. 14,5 km langen "Albaufstiegs" zwei bergmännische Tunnel, der Boßlertunnel mit einer Länge von 8,8 km und der Steinbühltunnel mit einer Länge von 4,8 km sowie eine 80 m hohe und 490 m lange Talbrücke über die Fils gebaut. Da die Tunnel durch quellfähiges, druckhaftes und verkarstetes Gebirge führen (Schichten des Braun- und Weißjuras), sind auch besondere tunnelbautechnische Maßnahmen erforderlich. Das Planungskonzept für die Filstalbrücke, die nah an den Gemeinden Mühlhausen und Wiesensteig liegt, wurde mit den Gemeinden diskutiert und abgestimmt. Der Beitrag gibt einen Überblick über den Planungs- und Entwurfsprozess für die genannten Bauwerke, über die Gestaltung und Errichtung der Tunnelbauwerke sowie über die Lösungsvarianten für die Filstalbrücke, den aktuellen Stand und die Kosten der Projekte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neubaustrecke Wendlingen - Ulm. Der Albaufstieg, Boßlertunnel, Steinbühltunnel und Filstalbrücke



    Erschienen in:

    geotechnik ; 30 , 4 ; 264-269


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Ein Überblick der Tunnel der Neubaustrecke Wendlingen - Ulm

    Breidenstein, Matthia / Kielbassa, Stefan / Ludwig, Herwig | IuD Bahn | 2013