Die November/Dezember-Ausgabe des Jahres 2007 von BAHN EXTRA steht unter dem Generalthema "Der D-Zug", behandelt wird die Thematik aus verschiedenen speziellen Blickwinkeln (Reisen, Fahrzeuge, Züge, Einzelaspekte). Seit Ende des 19. Jahrhunderts verkehren schnelle Züge mit Schlafwagen, nach 1918 wurde das Angebot gesteigert, nach dem 2. Weltkrieg begann die Glanzzeit des Nachtzugverkehrs, Hotelzug und D-Nacht waren die Angebotsnachfolger. 1971 gründeten einige westeuropäische Bahngesellschaften für ihre Schlafwagenangebote die Dachmarke TEN (Trans-Euro-Nacht).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Reisen im Schlaf


    Untertitel :

    D-Züge im Nachtverkehr


    Beteiligte:
    Focken, Heiko (Autor:in)

    Erschienen in:

    Bahn extra ; 18 , 6 ; 46-51


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Atemstillstand im Schlaf?

    British Library Online Contents | 2008


    Strom gegen Schlaf

    Barley, Christian | SLUB | 1997




    Konsumelektronik: eMMC mit Schlaf-Modus

    British Library Online Contents | 2008