Der französische Kombiverkehrsverband GNTC sieht den Kombinierten Verkehr (KV) in Frankreich insbesondere wegen dem wachsenden Aufkommen an maritimen Containern im Aufwind. Dieser Aufschwung wird gemäß den Vorgaben des Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy auf dem Umweltgipfel im Oktober 2007 noch stärker werden. Die SNCF wird durch ihre neue Strategie zuverlässiger, neue TGV-Strecken schaffen Platz für den Güterverkehr, der Netzzugang soll erleichtert werden, die staatliche Finanzhilfe von 12 EUR pro Box sowie Umschlagvorgang bleibt erhalten, RFF will für bestimmte Strecken günstigere Tarife ermöglichen und bis zu 120 km/h schnelle Güterzüge mit einer Länge von bis zu 1 000 m und einer Kapazität von 2 000 t sollen die Produktivität erheblich steigern.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Frankreich will den Kombiverkehr verdoppeln


    Untertitel :

    GNTC-Jahresversammlung


    Beteiligte:
    Klingsieck (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Bahnkrise lähmt den Kombiverkehr in Frankreich

    Klingsieck, Ralf | IuD Bahn | 2005



    Stiefkind Kuhl- Kombiverkehr

    Online Contents | 1994


    Kombiverkehr rechnet

    Klotz, Heinrich | IuD Bahn | 2009