Die Zunahme von befristeten Arbeitsverträgen, Teilzeitarbeit, geringfügiger Beschäftigung, Zeitarbeit, freier Mitarbeit und Praktika in den Unternehmen erschwert es dem Betriebsrat, sich weiterhin für alle Mitarbeiter einsetzen zu können. Dabei bietet das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) eine ganze Reihe von Möglichkeiten, bei der Personalplanung des Unternehmens mitzubestimmen, die im Beitrag erläutert werden. Die laufende Erstellung und Auswertung von Personalplanungsunterlagen ist für die tägliche Betriebsratsarbeit sehr empfehlenswert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Prekäre Beschäftigung


    Untertitel :

    Erhöhte Anforderungen an die Betriebsratsarbeit


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Arbeitsrecht im Betrieb ; 29 , 1 ; 25-29


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kassenschlager "Geringfügige Beschäftigung"?

    Bauer, Jobst-Hubertu / Schuster, Doris-Maria | IuD Bahn | 1999


    Für mehr Beschäftigung

    Hofmann, Claus F. | IuD Bahn | 1997


    Beschäftigung des Kindes

    Bürkner, Gertrud / Günther, Trude | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1979



    Beschäftigung und erneuerbare Energieträger

    Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik / Österreich, Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie | TIBKAT | 2002