Vor den Wahlen des spanischen Parlaments am 09.03.2008 setzen sowohl die linke PSOE wie die rechte PP auf die Entwicklung des Logistikstandortes Spanien als wichtiges Wahlkampfthema, das von den Wählern ernst genommen wird wie die Regionalwahlen vor einem Jahr zeigten. Einig sind sich die Parteien über weitere umfangreiche Investitionen in die Infrastruktur und die Entwicklung des Kombinierten Verkehrs. Während die regierende PSOE konkretere Pläne wie z. B. den Ausbau des Schienenetzes für den Güterverkehr um 3 500 km sowie seine Anpassung an die europäische Schienenbreite ausgearbeitet hat, will die oppositionelle PP z. B. mehr private Beteiligung beim Management der See- und Flughäfen. Die katalanische Regionalregierung wiederum hat einen eigenen Infrastrukturplan entwickelt und eine neue Güterbahn FGC (Ferrocarrils de la Generalidad de Catalunya) gegründet, um von der staatlichen Renfe unabhängiger zu werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wahlkampf mit Logistikthemen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wahlkampf: Wer dreimal lugt

    Online Contents | 1994


    Wahlkampf. Kaufberatung BMW Dreier Reihe

    Stegemann,B. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 1998