Um im Zuge der fortschreitenden Liberalisierung zu verhindern, dass es in der Schienenbranche zu Niedriglöhnen kommt, fordern die Bahn-Gewerkschaften Transnet und GDBA, verbindliche Mindestlöhne für Bahn-Beschäftigte über die Allgemeinverbindlichkeitserklärung nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) in Deutschland einzuführen. Das Verfahren ist kompliziert und nur umsetzbar, wenn mindestens 50 % der Beschäftigten in der betreffenden Branche von Tarifverträgen erfasst sind. Bestrebungen wie z. B. der DB Regio, über Tochterfirmen das DB-Tarifrecht zu umgehen und damit die eigene Position bei Ausschreibungen zu verbessern, machen aber die Notwendigkeit von Mindestlöhnen deutlich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schienenbranche ins Entsendegesetz!


    Untertitel :

    Mindestlöhne



    Erschienen in:

    inform ; 61 , 2 ; 14


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Das Arbeitnehmer-Entsendegesetz

    Weber, Gerhard | IuD Bahn | 1996